mik*s navan | läuft doch nicht | seite 132
Re: mik*s navan s14 projekt thread | bilder update s. 32!
Krass, sieht ja schon aus wie ein Auto.
Wenn das so weiter geht ist das Ding ja bis zum Reisbrennen fertig.
btw: Das Wachs wird irgendwann weg sein und dann hast du blankes Metall. Denkst du nicht dass eine Grundierung und richtig stabilder überlackierbarer Unterbodenschutz besser wäre?
Wenn das so weiter geht ist das Ding ja bis zum Reisbrennen fertig.
btw: Das Wachs wird irgendwann weg sein und dann hast du blankes Metall. Denkst du nicht dass eine Grundierung und richtig stabilder überlackierbarer Unterbodenschutz besser wäre?
- mik
- Vielschreiber

- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: mik*s navan s14 projekt thread | bilder update s. 32!
Hehe naja ist noch n weiter weg
Ja das mit den Hohlräumen muss ich mal checken bzw. nen Lacker fragen was der so empfiehlt. Die blanken blechstellen da is klar das da was drauf sollt und das ist bzw. wird es auch
Wachs verflüchtigt sich zwar aber das kann ja nur recht wenns sichs in alle ritzen schlängelt
Die Flächen sind eh noch Originalgrundiert.
Ja das mit den Hohlräumen muss ich mal checken bzw. nen Lacker fragen was der so empfiehlt. Die blanken blechstellen da is klar das da was drauf sollt und das ist bzw. wird es auch
Wachs verflüchtigt sich zwar aber das kann ja nur recht wenns sichs in alle ritzen schlängelt
Re: mik*s navan s14 projekt thread | bilder update s. 32!
Heftig! Bleib dran 
- JackDaniels
- Vielfahrer

- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: mik*s navan s14 projekt thread | bilder update s. 32!
go Mik go !!! :tanz: :tanz: :tanz: :runningdog:
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D
Re: mik*s navan s14 projekt thread | bilder update s. 32!
Das sieht ja langsam richtig gut aus!
Kann ich dir meine Silvi zum restaurieren hinstellen, wenn du damit fertig bist?
Kann ich dir meine Silvi zum restaurieren hinstellen, wenn du damit fertig bist?

Z-Edition No. 75/200
- mik
- Vielschreiber

- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: mik*s navan s14 projekt thread | bilder update s. 32!
Danke leute :top:
@psymon: vergiss es :lach: ich fass nach dieser Baustelle kein Auto mehr an
@psymon: vergiss es :lach: ich fass nach dieser Baustelle kein Auto mehr an
- mik
- Vielschreiber

- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: mik*s navan | bilder update s. 32!
Aus aktuellem Anlass: Specliste und Status auf Seite 1 hinzugefügt :ja:
Re: mik*s navan | bilder update s. 32!
die erste richtig rostfreie zenki oder ? 
richtig geile arbeit jonge !
richtig geile arbeit jonge !
- mik
- Vielschreiber

- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: mik*s navan | bilder update s. 32!
Heute und gestern ein wenig weiter gemacht, so langsam kommt alles zusammen
:top:
Hinten hatte ich ja die Ankerbleche von Loki bekommen, die hab ich nun endlich eingebaut.
Antriebswellen auch schonmal eingesetzt, Diff will ich nächste Woche rein machen.
Davor sollt ich aber noch ein paar Stellen an die ich Später nicht mehr hinkomm ein wenig Unterbodenschutz ranmachen.
Kabelstränge liegen soweit auch schon wieder im Auto drin. Nächstes WE kommt nen Freund von meinem Cousin, der Karroseriebauer ist, der Hilft mir bzw. macht mit mir die Seitenwände soweit Fertig das es irgendwann gegen Ende des Jahres zum Lackieren gehen kann.
Käfig wird jetzt definitiv nicht mehr einbaut, Blizzy hat ihn vorhin abgeholt und wird in seinem Driftauto definitiv mehr Sinn machen
:top:
Für nur auf der Straße fahren und der Optik wegen, waren mir Löcher in die Karosserie bohren und Amaturenbrett verschneiden nich wert :nein:
Hinten hatte ich ja die Ankerbleche von Loki bekommen, die hab ich nun endlich eingebaut.
Antriebswellen auch schonmal eingesetzt, Diff will ich nächste Woche rein machen.
Davor sollt ich aber noch ein paar Stellen an die ich Später nicht mehr hinkomm ein wenig Unterbodenschutz ranmachen.
Kabelstränge liegen soweit auch schon wieder im Auto drin. Nächstes WE kommt nen Freund von meinem Cousin, der Karroseriebauer ist, der Hilft mir bzw. macht mit mir die Seitenwände soweit Fertig das es irgendwann gegen Ende des Jahres zum Lackieren gehen kann.
Käfig wird jetzt definitiv nicht mehr einbaut, Blizzy hat ihn vorhin abgeholt und wird in seinem Driftauto definitiv mehr Sinn machen
Für nur auf der Straße fahren und der Optik wegen, waren mir Löcher in die Karosserie bohren und Amaturenbrett verschneiden nich wert :nein:



