Einbauposition Oil-Temp-Sensor

User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Einbauposition Oil-Temp-Sensor

Post by Dirk »

So Leute, wo soll er denn nun hin? :| :nixweiss:
Geplant war, ihn unten an die Ölwanne zu setzen. Da wird aber das Öl wohl als letztes warm.
Am Ölmessstab is', denke ich, nich' so optimal. Da kriegt man nur Panik wegen zu hohen Temps.
In eine Leitung nahe am Motor: Das sollte wohl die brauchbarsten Werte liefern. :gruebel:

Den Sinn der Oil-Temp-Gauge sehe ich vor allem darin, zu erkennen, wann ich richtig aufs Gas stuhlen darf.
Zu sehen, ob ich einen Ölkühler brauche, ist zweitrangig.

Ja, wo isses denn nun am besten?
Tuning statt Essen!
Meine Möhre

Blackdevil26
Mitglied
Mitglied
Posts: 339
Joined: 07.08.2004, 17:13
Location: Paderborn

Post by Blackdevil26 »

Hi Dirk !
Ich habe mir dafür eine Adapterplate geholt der zwischen Block und Ölfilter sitzt !

Da kann man auch gleich noch ein Geber für den öldruck mitreinpacken
Silvi verkauft :-(

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Dito
Image

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Der Ölmessstab mündet in der Ölwanne! Warum sollte man dann da zu hohe Werte erhalten?!?
Also ich würde ihn mir da hin packen, wo er kurz zuvor den Turbo passiert hat - dort erhitzt sich das Öl ja wohl am heftigsten und ich hab dann die Peak-Temperatur.
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Weil genau da das heisse Öl vom Turbo drauf spritzt. Haben wir uns schonmal, damals mit @christoph drum gestritten. Ich finds nen Schmarrn, denn du willst doch die relative öltemp und nicht die, die aus dem Turbo kommt. Wenn man danach geht, ist der Motor nach 2 Minuten warm!
Image

Sir_Lecta
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 929
Joined: 07.11.2004, 12:11
Location: Hemsbach

Post by Sir_Lecta »

einfachste lösung ist an der ölablassschraube nen adapter rein und fertig.....
gruss kai

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Ölablaßschraube hatte ich die ganze Zeit und find es net so toll, da es echt ewig dauert bis es warm wird und man selten Werte über 80° sieht.

Hab mir nen Sandwichadapter von Greddy besorgt, wo ich Öltemp und Druck reinschrauben kann.

Find das die beste Lösung.
Zudem find ich Öldruck sehr wichtig da man schön ablesen kann ob was fehlt am guten Öl.

Bei meinem FC ist das Serie drin, und da der sehr viel Öl frisst unerlässlich, sobald der Druck von fast 6 auf unter 4 bar bei Volllast sinkt muss ich nen halben Liter nachkippen.

Erfahrungswerte am Einbauort Ölfilter liefer ich sobald das Zeug da/eingebaut ist.

Aquaboy
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 519
Joined: 21.03.2004, 13:12
Location: Mülheim/Ruhr
Contact:

Post by Aquaboy »

Na dann will ich dir mal vorgreifen :D
Ich hab die Platte und Anzeige von Greddy drin, bei normaler Fahrt in der Stadt geht sie nicht über 80°C, auf der Ab bei Vollast geht sie auf knapp über 120°C
Gruß Frank

dont't walk on gras, smoke it.
Image

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Habt ihr die gemessenen Werte mit oder ohne Ölkühler?
Wenn mit, habt ihr da ja vielleicht grad den Rücklauf aus dem Kühlkörper gemessen ;)
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

User avatar
EastClintwood
Turbinenbräutrinker
Posts: 204
Joined: 11.04.2004, 12:48
Spamabfrage: Mensch

Post by EastClintwood »

level22 wrote:Wenn man danach geht, ist der Motor nach 2 Minuten warm!
Ist doch super, muss man ihn nicht solange warmfahren... :unknown: :blah:

grüsse, Michael